Digi-Terror
Kennen Sie das? Sie arbeiten an einer digitalen Lösung für einen Geschäftsprozess. Mindestens ein Software-Tool ist im Spiel und soll angepasst werden. Und auf einmal muss alles „digi“ sein. „Ich dachte, wir machen hier Digitalisierung!“ heisst es dann von Kunden,...
Projekterfolg ist das Ergebnis gelungener Zusammenarbeit
Projekterfolg ist das Ergebnis gelungener Zusammenarbeit. Das ist schon lange mein Motto. Als Sozialpsychologin ist es auch die Brille, mit der ich auf die Projektteams meiner Kunden schaue. Sozialpsychologen beschäftigen sich mit Gruppenprozessen, Gruppendynamik,...
Versprochen ist versprochen
„Versprochen ist versprochen, und wird nicht gebrochen.“ Diesen Satz kennen Sie bestimmt, wenn Sie Kinder haben. Dazu wird die Hand gereicht und im Takt beim Sprechen geschüttelt, sozusagen als magische Versiegelung des Versprechens. Jede Zusage, jeder Liefertermin...
Wie viel Fachkenntnis braucht ein Projektleiter / eine Projektleiterin?
Rein faktisch braucht ein Projektmanager/eine Projektmanagerin keine Fachkenntnis. Sobald wir ein Projekt auf der Meta-Ebene von Prozessen, Strukturen, Management und Kommunikation betrachten, ist das Fachgebiet unerheblich. Projekte scheitern, weil Menschen nicht...
Worum geht es eigentlich?
Ich bin eine Verfechterin von Klarheit und Struktur. Dazu gehören eindeutige Ansagen, gemeinsame Spielregeln und das Einhalten von getroffenen Vereinbarungen. Wer meine Project Success Trap liest, weiss, in wie vielen Projekten das Fehlen von Klarheit, Transparenz,...
Torschlusspanik
In jedem Projekt gibt es einen Punkt, an dem sich die Haare nicht mehr nur spalten, sondern vierteln, achteln und sechzehnteln lassen. Da entstehen scheinbar jeden Tag neue Anforderungen, findet jemand Lücken in der Denke des Projektteams und hinterfragt den Sinn und...
Angelika Collisi
Sozialpsychologin (M.A.), PMP, PSM, CBAP, Holistische Heilerin, Zertifizierte Trainerin